Bevölkerungslehre, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bevölkerungslehre · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Be-völ-ke-rungs-leh-re
Wortzerlegung Bevölkerung Lehre1
Thesaurus
Synonymgruppe
Bevölkerungsentwicklung
·
Bevölkerungslehre
·
Bevölkerungsstatistik
·
Bevölkerungswissenschaft
·
Demografie
·
Demographie
Verwendungsbeispiele für ›Bevölkerungslehre‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach dieser Antwort erinnerten die Besucherinnen sie an ein 1953 erschienenes Standardwerk „Bevölkerungslehre“ des verstorbenen Gerhard Mackenroth.
[Die Zeit, 07.10.1994, Nr. 41]
K. Mayer schreibt über Bevölkerungslehre und Demographie, A. H. Hawley über Sozialökologie, C. M.
[Die Zeit, 05.10.1962, Nr. 40]
Zitationshilfe
„Bevölkerungslehre“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bev%C3%B6lkerungslehre>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bevölkerungskreis Bevölkerungsgröße Bevölkerungsgruppe Bevölkerungsgeschichte Bevölkerungsforschung |
Bevölkerungsmasse Bevölkerungsmehrheit Bevölkerungsmeinung Bevölkerungspolitik Bevölkerungspyramide |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora