Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bewachungssystem, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Bewachungssystems · Nominativ Plural: Bewachungssysteme
Aussprache 
Worttrennung Be-wa-chungs-sys-tem
Wortzerlegung Bewachung System
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
ein raffiniertes Bewachungssystem ausarbeiten

Verwendungsbeispiele für ›Bewachungssystem‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Im Laufe der Entwicklung kristallisierten sich zunächst zwei Bewachungssysteme heraus. [Die Zeit, 09.07.1982, Nr. 28]
Raab Karcher Sicherheit ist hier mit einem eigenen Alarm‑ und Bewachungssystem am Markt. [Süddeutsche Zeitung, 20.05.1998]
Zitationshilfe
„Bewachungssystem“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bewachungssystem>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bewachungsschiff
Bewachungsmannschaft
Bewachung
Bewachsung
Bewacher
Bewaffnung
Bewahranstalt
Bewahrer
Bewahrung
Bewaldung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora