jmd., der etw. bezahlt
Bezahler, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Bezahler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wieso müssen wir uns als Bezahler dieser Dienstleistung so etwas wie eine mittelalterliche Ständeregelung noch gefallen lassen?
[Die Welt, 22.11.2002]
Das Mädchen krallte sich förmlich in den umgehängten Pullover des Bezahlers und machte wenig Anzeichen, die Trinkgeldverdrossenen ohne weiteren Aderlass gehen zu lassen.
[Die Welt, 09.02.2001]
Damals konnten die Renten für Bezieher und Bezahler noch auf sichere Basis gestellt werden – durch den Einbau eines "demographischen Faktors".
[Bild, 21.10.2003]
Zitationshilfe
„Bezahler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bezahler>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bezahldienst Bewölkungszunahme Bewölkungsverdichtung Bewölkungsrückgang Bewölkungsauflockerung |
Bezahlfernsehen Bezahlfunktion Bezahlmodell Bezahlpflicht Bezahlschranke |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora