Typische Verbindungen zu ›Bezahlsender‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bezahlsender‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bezahlsender‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der mehr als 20 Jahre währenden Geschichte des Bezahlsenders war das bisher nie nachhaltig gelungen.
[Die Zeit, 02.02.2012 (online)]
Auch der Bezahlsender zahlt dem Vernehmen nach weniger als bisher.
[Die Zeit, 14.10.2011 (online)]
In den ersten drei Monaten hat der defizitäre Bezahlsender deutlich mehr Kunden hinzugewonnen.
[Die Zeit, 12.05.2011 (online)]
Angesichts der hohen Kosten für den Ausbau des Angebots hat der Bezahlsender in 2010 ein Minus von 407 Millionen Euro verbucht.
[Die Zeit, 24.02.2011 (online)]
Der deutsche Bezahlsender werde kaum mehr so günstig an die überlebensnotwendigen Rechte gelangen wie noch zuletzt.
[Die Welt, 10.03.2005]
Zitationshilfe
„Bezahlsender“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bezahlsender>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bezahlschranke Bezahlpflicht Bezahlmodell Bezahlfunktion Bezahlfernsehen |
Bezahlsystem Bezahlung Bezahlvorgang Bezauberung Bezechtheit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)