Grammatik Wort, auf das sich ein anderes Wort (wie Pronomen, Adjektiv, Substantiv, Konjunktion), eine Apposition oder ein Attribut (1) bezieht; Wort, auf das sich ein Relativpronomen oder ein Konjunktionaladverb bezieht
Synonym zu Bezugswort (1)
In dem Satz Er ist ein Kind, das gern Fußball spielt ist Kind das Beziehungswort, auf das sich das Relativpronomen das bezieht.
Beispiele:
Das Adjektiv richtet sich [im Lateinischen] im Kasus (Fall), Numerus (Anzahl) und Genus (Geschlecht) immer nach seinem Beziehungswort. [Lateinheft.de, 01.05.2016, aufgerufen am 15.02.2017]
Attribute[…] haben in der deutschen Sprache die Aufgabe, ihr Beziehungswort näher zu bezeichnen. [Die Zeit, 16.01.1976, Nr. 04]