Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bezirksleiter, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Bezirksleiters · Nominativ Plural: Bezirksleiter
Aussprache [bəˈʦɪʁkslaɪ̯tɐ]
Worttrennung Be-zirks-lei-ter
Wortzerlegung Bezirk Leiter2
Wortbildung  mit ›Bezirksleiter‹ als Erstglied: Bezirksleiterin
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

jmd., der in leitender und verantwortlicher Position einer Einrichtung, Vereinigung o. Ä. auf der Ebene eines Bezirks (1, 2) vorsteht
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der württembergische, niedersächsische Bezirksleiter; der zuständige, stellvertretende Bezirksleiter
mit Genitivattribut: die Bezirksleiter der Gewerkschaft
Beispiele:
»Ob in Tarifverhandlungen, bei der Unterstützung der Betriebsräte, bei unserem Schulungsangebot oder bei der Beratung unserer Mitglieder; ein Personalwechsel, auch wenn es die Leitungsfunktion betrifft, bedeutet nicht automatisch Veränderung. Ich sehe meine Aufgabe als Bezirksleiter darin, die Geschäfte erfolgreich weiterzuführen, das Bestehende weiterzuentwickeln und Veränderungen dann und dort zu strukturieren, wenn sie notwendig sind«, erklärte Z[…]. [Rhein-Zeitung, 21.12.2009]
Jörg Hofmann[…] ist seit Oktober 2015 Erster Vorsitzender der IG Metall. Vorher hatte er diverse andere Funktionen bei Deutschlands größter Gewerkschaft inne, unter anderem war er Zweiter Vorsitzender und Bezirksleiter in Baden‑Württemberg. [Die Welt, 11.03.2020]
Einem langjährigen Bezirksleiter […] haben die Malteser Bilanzbetrug vorgeworfen – er führte seine Kündigung darauf zurück, dass er in einer homosexuellen Beziehung lebt und der katholische Verband ihn deshalb loswerden wollte. [Süddeutsche Zeitung, 02.07.2018]
Die Anweisung habe bereits den vorgefertigten negierenden Antworttext auf kritische Hinweise zu den damaligen Wahlergebnissen mitgeliefert. [Stasi-Chef Erich] Mielke habe klargestellt, entsprechende vorgebrachte Fakten gar nicht erst zu diskutieren. Die Bezirksleiter wurden statt dessen angewiesen, für eine »gründliche operative Durchdringung« oppositioneller Kräfte zu sorgen und strafrechtliche Verfolgungen in Abstimmung mit Vorgesetzten einzuleiten. [Neues Deutschland, 18.01.1990]
Die Bevölkerung der Grenzzonen kann mit Passierscheinen, die in Jugoslawien von den Volksausschüssen und in Bulgarien von den Bezirksleitern der Volksmiliz ausgestellt werden, die Grenze bis zu einer Tiefe von 15 km auf beiden Seiten überschreiten. [Berliner Zeitung, 21.12.1947]
Die Bezirksleiter notierten jeden, der sich meldete, strichen an, wer noch fehlte, gaben Weisung an die […] Frauen. [Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. In: Lehmstedt, Mark (Hg.): Deutsche Literatur von Frauen. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1911], S. 10510]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Bezirksleiter · Gebietsleiter · Regionalleiter
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Bezirksleiter‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bezirksleiter‹.

Gewerkschaft Grünflächenamt Ig Industriegewerkschaft baden-württemberger baden-württembergisch badenwürttembergisch bayerisch betonen erklären essener fordern hannoversch meinen münchner niedersächsisch nordrhein-westfälisch ostdeutsch sagen sprechen stellvertretend stuttgarter wählen zuständig
Zitationshilfe
„Bezirksleiter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bezirksleiter>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bezirkskrankenhaus
Bezirkskommando
Bezirksklasse
Bezirkskarte
Bezirkskabinett
Bezirksleiterin
Bezirksleitung
Bezirksliga
Bezirksmaßstab
Bezirksmeister