evangelische Vereinigung zur Herstellung und Verbreitung von Bibeln
Bibelgesellschaft, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Bi-bel-ge-sell-schaft
Wortzerlegung
↗Bibel
↗Gesellschaft
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Bibelgesellschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bibelgesellschaft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bibelgesellschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Deutsche Bibelgesellschaft ist eine kirchliche Stiftung unter Beteiligung der Evangelischen Kirche.
Süddeutsche Zeitung, 14.07.2001
Das liegt schon von Haus aus niemandem mehr am Herzen als der Deutschen Bibelgesellschaft in Stuttgart.
Die Zeit, 22.04.1988, Nr. 17
Mit Hilfe der Bibelgesellschaften und des Amts der Bibelfrauen sowie durch andere evangelistische Gruppen wird dafür gearbeitet.
Lehmann, A.: Bibel. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 3880
Zu den Gesellschaftern des Senders gehören unter anderen der Bonner Verleger Norman Rentrop und die Deutsche Bibelgesellschaft.
Die Welt, 29.09.2005
Der fromme Kaiser Alexander I., der die Bibelgesellschaften so gefördert hat, galt als der »Engel Gottes« und der Wegbereiter Christi.
Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1931, S. 1051
Zitationshilfe
„Bibelgesellschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bibelgesellschaft>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bibelfreizeit Bibelforscher bibelfest Bibelexegese Bibeleskäse |
Bibelglaube Bibelglauben bibelgläubig Bibelgläubigkeit Bibelkonkordanz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora