Typische Verbindungen zu ›Bibellektüre‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bibellektüre‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bibellektüre‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erst als der Professor Ahn sich unermüdlich für ihn einsetzte, haben sie ihm wenigstens die Bibellektüre gestattet.
Die Zeit, 10.08.1979, Nr. 33
Freilich stand die katholische Kirche der Bibellektüre in breiteren Schichten weithin ablehnend gegenüber.
Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Geschichte des deutschen Buchwesens, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1991], S. 7547
Handarbeiten, Bibellektüre und die Anfangsgründe des Wissens galten auch für sie als unerläßlich.
Rubin, Berthold: Byzanz. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1965], S. 15155
Erst der Protestantismus kultivierte mithilfe des Buchdrucks, dem er seinen Erfolg verdankt, die stille Bibellektüre des einzelnen Gläubigen.
Süddeutsche Zeitung, 24.12.2001
Von der Regel vorgeschriebene Bibellektüre und das Stundengebet machten den jungen Augustiner eng mit der Heiligen Schrift vertraut.
Iserloh, Erwin u. a.: Reformation, katholische Reform und Gegenreformation. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1967], S. 21580
Zitationshilfe
„Bibellektüre“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bibellekt%C3%BCre>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bibelkunde Bibelkritik Bibelkreis Bibelkonkordanz Bibelgläubigkeit |
Bibellese Bibelot Bibelregal Bibelschule Bibelsprache |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora