Thesaurus
Synonymgruppe
Bierbrauerei ·
Biererzeuger ·
Bierhersteller ·
Brauerei
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Bierbrauerei‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bierbrauerei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bierbrauerei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die erste vollautomatische Bierbrauerei beginnt in diesen Tagen mit der Produktion.
[Die Zeit, 25.09.1964, Nr. 39]
Eine moderne Bierbrauerei hier ist unversehrt geblieben und offensichtlich wieder in Betrieb.
[Süddeutsche Zeitung, 20.01.1995]
Aus diesen Gemeinschaftsbrauhäusern der bayerischen Dörfer sind die meisten der in der ganzen Welt berühmten Bierbrauereien hervorgegangen.
[Hahn, Christian Diederich: Bauernweisheit unterm Mikroskop, Oldenburg i.O.: Stalling 1943 [1939], S. 269]
Auch zahlreiche andere Adelige in bayerischen Landen betätigen sich erfolgreich in der Wirtschaft, vor allem in der Bierbrauerei.
[Die Zeit, 01.01.1973, Nr. 01]
Das Wasser enthält kaum Kalk und gilt als ideal für die Bierbrauerei.
[Die Zeit, 19.06.2008, Nr. 26]
Zitationshilfe
„Bierbrauerei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bierbrauerei>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bierbrauer Bierbottich Bierbike Bierbauch Bierbass |
Bierbruder Bierbude Bierbörse Bierbüchse Bierchen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)