(zum Sehen in die Ferne und in die Nähe geeignetes) Brillenglas aus zwei verschieden geschliffenen Teilen mit verschiedenen Brennpunkten
Bifokalglas, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Bifokalglas‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bifokalgläser sind im oberen Teil für den Blick in die Ferne eingerichtet, beim Kurzsichtigen also mit Zerstreuungslinsen.
[Der Tagesspiegel, 02.11.2004]
Zitationshilfe
„Bifokalglas“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bifokalglas>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bifilarwicklung Bifilarpendel Bietgefecht Bieterverfahren Bieterkonsortium |
Biforium Bifurkation Big Band Big Bang Big Business |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora