Informations- und Telekommunikationstechnik sehr große Menge unstrukturierter Daten (aus dem Internet, Mobilfunk o. ä. digital verfügbaren Quellen), die für verschiedene Zwecke gesammelt, gespeichert, miteinander verknüpft und ausgewertet werden
Synonym zu Massendaten
Beispiele:
Unter dem Begriff Big Data versteht man
Massendaten, die so komplex sind, dass sie besonderer Analysewerkzeuge
bedürfen. [Süddeutsche Zeitung, 10.11.2015]
In seinem neuen Roman »Follower« zeichnet er [Eugen Ruge] eine verstörende Zukunft. In seiner Dystopie ist
der Mensch aufgeschmissen ohne seine futuristische Datenbrille, über die
pausenlos Tweets, Anrufe und persönliche Gesundheitsdaten rasen. Es ist eine
Zukunft, in der es dank Big Data unmöglich ist, vom
Radar der Geheimdienste zu verschwinden. [Die Welt, 24.12.2016]
Es bleibt jedoch die Frage zu beantworten, ob sich Big
Data und Datenschutz nicht grundsätzlich ausschließen? [Das Geschäftsmodell ist unantastbar, 28.11.2015, aufgerufen am 03.08.2020]
Wie gehen Sie mit Big Data um? Man muss
[…] vorweg klar sagen, dass wir mit sehr hohen
ethischen und moralischen Standards an die Nutzung von Daten herangehen. [Süddeutsche Zeitung, 04.05.2015]
Zu Big Data trägt jeder bei, der im Netz
Spuren hinterlässt, das sind fast alle Menschen der Industrienationen,
selbst die Abstinenten. [Süddeutsche Zeitung, 31.12.2013]