von zwei Pferden gezogener Renn- oder Triumphwagen im alten Rom
Biga
Worttrennung Bi-ga (computergeneriert)
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Biga‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Biga‹.
Verwendungsbeispiele für ›Biga‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als Terrorist hätte der psychisch labile Biga schon wegen seines kriminellen Vorlebens nicht getaugt ", sagt ein Beamter.
[Die Welt, 05.08.2003]
Demnächst sollen Rundfahrten mit der Biga, den zweirädrigen Karren der Antike hinzukommen.
[Süddeutsche Zeitung, 31.03.1998]
Biga gilt als äußerst gewalttätig, soll oft Streit angezettelt haben.
[Bild, 28.02.2001]
Was M. mit seinen wahrscheinlich mehr als 90 Besuchen bei Biga bezweckte, ist unklar.
[Die Welt, 29.11.2003]
Bis zum Jahr 2000 hatte Biga in Flüchtlingsheimen gewohnt und war dann ohne festen Wohnsitz.
[Die Welt, 29.11.2003]
Zitationshilfe
„Biga“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Biga>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Big-Apple-Walk Big Point Big Data Big Business Big Bang |
Bigamie Bigamist Bigapplewalk Bigarade Bigband |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora