Bilanzierung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bilanzierung · Nominativ Plural: Bilanzierungen
Worttrennung Bi-lan-zie-rung
Wortzerlegung bilanzieren -ung
Typische Verbindungen zu ›Bilanzierung‹ (berechnet)
Art
Etat
Grundsatz
Umstellung
falsch
fehlerhaft
fragwürdig
geändert
konservativ
mehrseitig
umstellen
unsauber
verändert
vorsichtig
zweifelhaft
Änderung
ändern
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bilanzierung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bilanzierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man einigte sich – vorläufig – auf eine erste Bilanzierung im Jahr 1995.
[Der Spiegel, 19.12.1988]
Erst durch die Verschiebung dorthin seien die deutschen Banken in den Genuss der risikolosen Bilanzierung gekommen.
[Die Zeit, 20.12.2010, Nr. 51]
Und außerdem sei die umstrittene Bilanzierung "ein absolut normales Verfahren".
[Die Zeit, 03.06.2002, Nr. 22]
Einige davon arbeiten an einem weltweit einheitlichen System der Bilanzierung.
[Die Zeit, 09.10.2000, Nr. 41]
Mit Sicherheit wird aber eine Änderung der Bilanzierung die Lage nicht verbessern.
[Süddeutsche Zeitung, 31.01.2004]
Zitationshilfe
„Bilanzierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bilanzierung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bilanzgewinn Bilanzfälschung Bilanzbuchhalter Bilanzbetrug Bilanzanalyse |
Bilanzierungsregel Bilanzmanipulation Bilanzoptik Bilanzpolitik Bilanzposition |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)