Haken zum Aufhängen von Bildern
Bilderhaken, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Bilderhaken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Bilderhaken waren wie der Stadtplan von einer geliebten Stadt, die zerstört worden ist.
[Süddeutsche Zeitung, 13.02.1999]
Galeriestrahler werfen rechteckige Lichtflecken auf eine Wand, in der lediglich zwei Bilderhaken stecken.
[Die Zeit, 28.04.2013, Nr. 17]
Überall hingen die Zeichen und Etiketten, an den Schrankschlüsseln, an Bilderhaken und an der Garderobe.
[konkret, 1989]
In der Werkzeuglade fand er nur ein Hämmerchen, mit dem man allenfalls einen Bilderhaken in eine Sperrholzwand treiben konnte.
[Glavinic, Thomas: Die Arbeit der Nacht, München Wien: Carl Hanser Verlag 2006, S. 223]
Philips und Grundig präsentierten auf der CeBIT Home letzte Woche in Hannover eine Lösung, um den Fernseher in Zukunft am Bilderhaken befestigen zu können.
[Süddeutsche Zeitung, 05.09.1996]
Zitationshilfe
„Bilderhaken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bilderhaken>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bildergeschichte Bildergalerie Bilderfülle Bilderfälscher Bilderform |
Bilderhalter Bilderhandel Bilderhändler Bilderinhalt Bilderkabinett |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora