Ja, die Bildkunst ist auch ein Genuss für die Nase.
Der Tagesspiegel, 21.07.2003
Allerdings ist eine dynamische Gestaltung der Arbeit, vor allem als wissenschaftlich-technologischer Prozeß, ein bis heute nicht gelöstes Problem der Bildkunst.
Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch - B. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 24602
Die Bildkünste gaben sich hingegen lange gelähmt, wollten aufholen, was anderswo weiterentwickelt worden war.
Die Zeit, 16.10.1981, Nr. 43
In der Bildkunst ist A. stets mit einer Hörnerkorne dargestellt.
o. A.: Lexikon der Kunst - A. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1987], S. 9305
Das gelang auch im Bereich der Bildkunst in erstaunlicher Weise.
Soden, Wolfram von: Sumer, Babylon und Hethiter bis zur Mitte des zweiten Jahrtausends v. Chr. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 9259