Bildtelegrafie über den Funk
Bildfunk, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Bildfunk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In unserem Elektronenzeitalter hat sich dieses Tempo durch Entwicklung von Radiotechnik und Bildfunk nochmals erhöht.
Sandermann, Wilhelm: Grundlagen der Chemie und chemischen Technologie des Holzes, Leipzig: Geest & Portig 1956, S. 9
Sie sprechen über Bildfunk mit ihren Angehörigen, verfolgen das Satellitenprogramm eines amerikanischen Fernsehsenders und spielen gelegentlich mit dem Computer Schach.
Die Zeit, 20.09.1968, Nr. 38
Besondere Klagen gelten schließlich immer wieder der Stellung des Verteidigers im Strafprozeß in seinem Verhältnis zu Presse, zu Rundfunk und Bildfunk.
Die Zeit, 12.06.1959, Nr. 24
Zitationshilfe
„Bildfunk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bildfunk>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bildführung Bildfrequenz Bildformat Bildform Bildfolge |
Bildgalerie Bildgattung bildgebend Bildgebung Bildgebungsverfahren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora