Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Technik
Bildfrequenz ·
Bildrate ·
Bildwechselfrequenz
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Bildrate‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bildrate‹.
Verwendungsbeispiel für ›Bildrate‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man erhält diese Bildraten sowohl mit dem alten als auch mit dem neuen Treiber.
[C’t, 1998, Nr. 7]
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Bildrate nachträglich zu ändern.
[C’t, 2000, Nr. 21]
Um den Clip später sauber auf Video zurückzuspielen, sollte auch die Bildrate von 25 pro Sekunde exakt erhalten bleiben.
[C’t, 2000, Nr. 21]
Wegen der geringen Auswahl an Einstellmöglichkeiten ist es daher in vielen Fällen nicht möglich, die höchstmögliche Bildrate des Monitors auszunutzen.
[C’t, 1999, Nr. 7]
Bei geringer Bildrate führt dieses Verhalten zu einem ungewollten Übersteuern, da die Steuerkorrektur bereits vor dem Erscheinen des nächsten Bildes erfolgen müßte.
[C’t, 1997, Nr. 16]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bildpunkt Bildqualität Bildquelle Bildrahmen Bildrand |
Bildrätsel Bildraum Bildrecht Bildredakteur Bildredaktion |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)