Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bildungsanspruch, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Bildungsanspruch(e)s · Nominativ Plural: Bildungsansprüche
Worttrennung Bil-dungs-an-spruch
Wortzerlegung Bildung Anspruch
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Forderung an sich oder andere, ein gehobenes Bildungsniveau (oder einen bestimmten Kanon an Wissen) zu erwerben oder die Persönlichkeit (in einer bestimmten Richtung) zu entwickeln
Beispiele:
Während die einen von der schönen neuen Schulwelt schwärmen, in der die Software die Lösung aller Lernprobleme verspricht, sehen andere den Untergang des humanistischen Bildungsanspruchs nahen […]. [Die Welt, 30.06.2018]
Wegweisende Schulkomplexe wie das Senftenberger Bildungsforum von Max Taut sowie Kulturhäuser manifestierten den Bildungsanspruch jener Zeit. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.06.2004]
Schon immer haben Eltern mit besonders hohem Bildungsanspruch eine starke Neigung erkennen lassen, ihre Kinder auf ein humanistisches Gymnasium zu schicken. [Die Welt, 29.08.2001]
Die Arbeitswelt stellt steigende Bildungsansprüche, und zwar nicht nur für eine der Zahl nach begrenzte Elite, sondern für jedermann. [Die Zeit, 02.11.1962, Nr. 44]
Der katholische Bildungsanspruch zielt dahin, den ganzen Menschen, sein alltägliches Verhalten und seinen Lebensrhythmus nach den Grundsätzen des Bekenntnisses auszurichten. [Die Zeit, 10.04.1958, Nr. 15]
Wir wollen nicht verkennen, daß noch eine ganze Reihe von Familien tradierte Distanz‑ und Auswahlfähigkeiten, Kultur‑ und echte Bildungsansprüche gegenüber diesem konsumptiven Freizeitverhalten aus ihrem familiären Leben auf ihre Söhne und Töchter übertragen; die meisten bilden sich diese Leistung allerdings nur noch ein. [Schelsky, Helmut, Die skeptische Generation, Düsseldorf: Diederichs 1957, S. 180]
2.
(rechtlicher) Anspruch auf den Besuch von Bildungseinrichtungen und die Teilhabe an Bildungsangeboten
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
Als ich in Namibia war, wurde mir so richtig klar, was Bildungsanspruch für alle bedeutet – nämlich die Alternative zwischen einem Leben in absoluter Armut […] und der Chance auf Teilhabe am Leben. [Struktur & Verhalten, 21.11.2013, aufgerufen am 30.10.2015]
Zwar unterstützen FDP, CDU und die Grünen den gesetzlichen Bildungsanspruch, sie bemängeln jedoch die fehlenden Rahmenbedingungen. [Die Welt, 11.06.2005]
Denn nicht als Recht der Eltern, sondern als Ausdruck des Bildungsanspruchs unserer Kinder wurde vor wenigen Jahren das Recht auf einen Kindergartenplatz ausgestaltet. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.06.2003]
Ihr Hauptvorwurf an das Kultusministerium: In Bayern werde der Bildungsanspruch behinderter Kinder beschnitten. [Süddeutsche Zeitung, 12.06.1995]
Die Pädagogik der Waldorfschule führt zu der Überzeugung, daß Gerechtigkeit im Bereich des Bildungswesens erst dann geschaffen wird, wenn jedes Kind unabhängig von seinen Leistungen einen Bildungsanspruch, ein Bürgerrecht auf Bildung so lange hat, wie es sich biologisch und leiblich entwickelt[…]. [Die Zeit, 30.09.1994, Nr. 40]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Bildungsanspruch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bildungsanspruch‹.

Zitationshilfe
„Bildungsanspruch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bildungsanspruch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bildträger
Bildübertragung
Bildung
Bildungsabschluss
Bildungsangebot
Bildungsanstalt
Bildungsanstrengung
Bildungsarbeit
bildungsarm
Bildungsarmut

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora