Verlauf der (geistigen) Ausbildung
Bildungsgang, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Bildungsgang
·
Bildungsweg
Typische Verbindungen zu ›Bildungsgang‹ (berechnet)
Abschottung
Gestaltung
Hauptschule
Sekundarbereichs
Sekundarstufe
Unterricht
Verkürzung
achtjährig
anbieten
anspruchsvoll
beruflich
berufsqualifizierend
bildend
doppelqualifizierend
durchlaufen
gewählt
gewünscht
gymnasial
humanistisch
neunjährig
praxisorientiert
schulisch
verkürzt
vierjährig
vollzeitschulisch
vorgeschrieben
vorstellen
weiterführend
zweijährig
zwölfjährig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bildungsgang‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bildungsgang‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach diesem Bildungsgange, mit achtzehn Jahren, ist jedes Mädchen heiratsfähig.
[Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 18652]
Die Lehrer selbst finden diese Bildungsgänge offenbar so unnütz, dass sie mich nicht in die Schule lassen wollen.
[Die Zeit, 29.08.2011, Nr. 35]
Dieses Ziel verbietet es, den Bildungsgang als einen monolithischen Block zu sehen.
[Die Zeit, 21.10.1966, Nr. 43]
Bildungsgang war nicht konsequent methodisch angelegt und wurde mehrfach unterbrochen.
[Sietz, Reinhold: Jensen. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1958], S. 40831]
Erst nach der achten Klasse wird intern differenziert in hochschulvorbereitende und berufliche Bildungsgänge.
[Die Zeit, 01.09.2008, Nr. 35]
Zitationshilfe
„Bildungsgang“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bildungsgang>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bildungsfähigkeit Bildungsfreiheit Bildungsfrage Bildungsforschung Bildungsforscher |
Bildungsgeschichte Bildungsgesetz Bildungsgrad Bildungsgruppe Bildungsgut |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)