jmd., der einem Ministerium für Bildung vorsteht, es leitet
siehe auch Bildungsministerium
Beispiele:
Anders als ihre Vorgängerin
[Anja Karliczek] kennt die künftige
Bundesbildungsministerin die Welt der Hochschule. Bevor sie 2017 in den
Bundestag einzog, arbeitete Bettina Stark‑Watzinger im
Wissenschaftsmanagement an der Universität in Frankfurt am Main. Die
53‑Jährige hat aber das Problem aller
Bildungsminister im Bund: Schule und Unis sind
weitgehend Ländersache. Die Ökonomin wird in den kommenden Monaten viele
Fragen zu Corona und Schule beantworten müssen – ohne dabei wirklich etwas
zu sagen zu haben. [Fränkischer Tag, 07.12.2021]
Die europäische Kommission hat eine Agenda für einen europäischen
Bildungsraum 2025 und darüber hinaus
aufgemacht
mit einer Stärkung der beruflichen Bildung, mit europäischen Hochschulen,
mit einer Digitalisierung in der gesamten Bildungsbiografie. Soll
Deutschland hier am Tisch der Bildungsminister aus 27
Mitgliedsstaaten einen leeren Platz lassen, der jedes Jahr dann durch eine
wechselnde KMK‑Präsidentschaft (= Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz) ausgefüllt wird, damit dem
»Reinheitsgebot« des Föderalismus Genüge getan wird? Bund und Länder gehören
zusammen an den europäischen Bildungstisch – ohne Kompetenzstreit, in
vorbildlicher Kooperation. [Der Tagesspiegel, 20.07.2021]
»Der neue Name des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft«, hatte
der erste Bildungsminister
[Hans] Leussink im Jahre 1970 verkündet, »ist
ein Programm der Bundesregierung.« [Der Spiegel, 01.11.1982]
●
spezieller Synonym zu Schulminister, Unterrichtsminister, Kultusminister
Beispiele:
Trotz hoher Corona‑Infektionszahlen insbesondere bei Kindern und
Jugendlichen wollen die Bildungsminister der
Bundesländer die Schulen weiter offenhalten. [Allgemeine Zeitung, 11.12.2021]
Bei einer Feierstunde im Kultusministerium ehrte
Bildungsminister Ullrich Commerçon die
saarländischen Schulsieger des Lesewettbewerbs, der vom Ministerium und
dem Börsenverein des deutschen
[sic!]
Buchhandels jährlich ausgerichtet wird. [Saarbrücker Zeitung, 05.02.2014]
Die Lehrerbörse im Internet, die
Bildungsminister Ekkehard Klug
[…] gestern in Kiel vorstellte, soll
schrittweise die umständliche Stellenvergabe durch das Kieler
Schulministerium ersetzen. [Hamburger Abendblatt, 04.02.2011]