Bildungsministerin, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Bil-dungs-mi-nis-te-rin
Wortzerlegung
↗Bildung
↗Ministerin
Wortbildung
mit ›Bildungsministerin‹ als Letztglied:
↗Bundesbildungsministerin
Typische Verbindungen zu ›Bildungsministerin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ahn
Ahne
Arbeitsminister
Arbeitsministerin
Bundestagspräsident
Bundeswirtschaftsminister
CDU-Generalsekretär
Doktorarbeit
Entwicklungsministerin
Familienministerin
Finanzminister
Gesundheitsministerin
Justizministerin
KMK-Präsidentin
Nachfolgerin
Plagiatsjäger
Präsidentin
Rücktritt
Verkehrsminister
Wirtschaftsminister
amtierend
baden-württembergisch
brandenburgisch
designiert
glücklos
nordrhein-westfälisch
rheinland-pfälzisch
scheidend
schleswig-holsteinisch
zurückgetreten
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bildungsministerin‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bildungsministerin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Über das, was darüber hinausliegt, über Bildung also, verlor die Bildungsministerin kein Wort.
Die Welt, 19.02.2003
Die Bildungsministerin erzielt hier mit einer ideologiefreien Strategie einigen Erfolg.
Süddeutsche Zeitung, 11.11.1999
Am Morgen darauf bekräftigte die Bildungsministerin ihren Protest gegen das Urteil.
Die Zeit, 11.02.2013, Nr. 06
Unsere Bildungsministerin hat sich nach der PISA-Studie vorgenommen, deutsche Kinder schlauer zu machen.
Bild, 03.01.2002
Im Bericht von Bildungsministerin Dorothee Wilms war plötzlich nur noch von 655000 notwendigen Lehrstellen die Rede, 12000 weniger als von den Arbeitsämtern errechnet.
Der Spiegel, 19.09.1983
Zitationshilfe
„Bildungsministerin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bildungsministerin>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bildungsminister Bildungsmaßnahme Bildungsmarkt Bildungslücke Bildungslandschaft |
Bildungsministerium Bildungsmisere Bildungsmittel Bildungsmöglichkeit Bildungsmonopol |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora