Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bildungsniveau, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Bildungsniveaus · Nominativ Plural: Bildungsniveaus
Aussprache  [ˈbɪldʊŋsniˌvoː]
Worttrennung Bil-dungs-ni-veau
Wortzerlegung Bildung Niveau
Wahrig und ZDL

Bedeutung

Ausmaß, Grad des vorhandenen Allgemeinwissens, des Gebildetseins oder Ausgebildetseins
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein hohes, niedriges, geringes Bildungsniveau; das allgemeine Bildungsniveau
als Akkusativobjekt: das Bildungsniveau heben, steigern
in Präpositionalgruppe/-objekt: über ein hohes, niedriges Bildungsniveau verfügen
mit Genitivattribut: das Bildungsniveau der Eltern, Schüler, der Bevölkerung
als Aktiv-/Passivsubjekt: das Bildungsniveau steigt, sinkt
Beispiele:
»Das Erreichen eines höheren Bildungsniveaus ist die beste Voraussetzung für ein besseres Einkommen«[…]. [Süddeutsche Zeitung, 18.03.2017]
Mehr als die Hälfte der Geflüchteten haben laut BA (= Bundesagentur für Arbeit) ein geringes Bildungsniveau, 30 Prozent ein mittleres und 13 Prozent ein höheres Bildungsniveau. [Die Welt, 22.08.2018]
Für das elementarste Bildungsniveau in Mathematik […] haben die Bildungsexperten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) eine Musteraufgabe konstruiert: Mei‑Ling aus Singapur muss 3.000 Singapurdollar in südafrikanische Rand tauschen. [Süddeutsche Zeitung, 23.07.2018]
Gestärkt wird die Wettbewerbsfähigkeit der Vereinigten Staaten auch durch einen hohen technologischen Standard, ein hohes allgemeines Bildungsniveau und eine gute Infrastruktur. [Neue Zürcher Zeitung, 30.05.2013]
Fördert […] der Ausbau von E‑Learning[…] das allgemeine Bildungsniveau, wenn alles jederzeit verfügbar und von überall abrufbar ist? [Der Standard, 05.10.2012]
Mit 130.000 Einwohnern ist die Stadt [Ingolstadt] groß genug, um viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Bildungsniveaus zu beherbergen. [Jean-Pol Martins Weblog, 25.08.2010, aufgerufen am 31.01.2020]
Als Reaktion auf das mittelmäßige Abschneiden Deutschlands bei der internationalen Pisa‑Studie haben die Kultusminister neue Arbeitsschwerpunkte gesetzt, um das Bildungsniveau deutscher Schüler zu heben. [Berliner Zeitung, 07.12.2004]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Ausbildungsniveau · Bildungsgrad · Bildungsniveau · Bildungsstand
Assoziationen
  • Bildungsparadox · Bildungsparadoxon · Qualifizierungsparadox · Qualifizierungsparadoxon
  • Befähigungsgrad · Fähigkeitsniveau · Kompetenzniveau

Typische Verbindungen zu ›Bildungsniveau‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bildungsniveau‹.

Zitationshilfe
„Bildungsniveau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bildungsniveau>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bildungsmöglichkeit
Bildungsmonopol
Bildungsmittel
Bildungsmisere
Bildungsministerium
Bildungsnotstand
Bildungsoffensive
Bildungspaket
Bildungspegel
Bildungsphilister