Bildwinkel, der
Bedeutungsübersicht
- 1. [Optik] Winkel, unter dem ein abzubildendes Objekt (aufgrund seiner Position im Verhältnis zur Kamera oder einem Maler) erscheint
- 2. [Fotografie] Winkel im abgebildeten bzw. aufgenommenen Raum, der durch die Ränder des Aufnahmeformats begrenzt und durch die Brennweite des Objektivs bestimmt wird
- 3. Winkel eines Bildes (Fotografie, Gemälde o. Ä.)
DWDS-Vollartikel
Bedeutungen
1.
Optik Winkel, unter dem ein abzubildendes Objekt (aufgrund seiner Position im Verhältnis zur Kamera oder einem Maler) erscheint
Beispiele:
Alltägliche Bilder werden ebenso wie der Blick auf ein Detail oder
etwas Besonderes in einem besonderen Bildwinkel
gezeigt. [Südkurier, 15.08.2018]
Selfies nur von links oben! Der Bildwinkel
entscheidet, ob wir auf andere nett oder intelligent wirken
[Überschrift] [Die Welt, 26.06.2017]
Die beiden Anzeigen bieten zwei um
Sekundenbruchteile zeitlich versetzte Videobilder in der […] Auflösung von jeweils 180.000
Bildpunkten. Für den Betrachter[…] entsteht so ein dreidimensionales Farbbild
mit einem horizontalen Bildwinkel von 45
Grad. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.11.1994]
2.
Fotografie Winkel im abgebildeten bzw. aufgenommenen Raum, der durch die Ränder des Aufnahmeformats begrenzt und durch die Brennweite des Objektivs bestimmt wird
Beispiele:
Der Bildwinkel ist abhängig von der
Sensorgrösse und der Brennweite. Er definiert, welcher Teil einer Szene auf
dem Sensor abgebildet werden kann. Je kleiner die Brennweite, desto grösser
der Bildwinkel. Je grösser die Brennweite, desto
kleiner der Bildwinkel. [Bildwinkel, 06.04.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Das früher als Large Synoptic Survey Telescope (LSST) bekannte
Spiegelteleskop, das 2022 endgültig in Betrieb gehen soll, hat einen sehr
großen Bildwinkel. Es fotografiert zweimal in der
Woche den kompletten sichtbaren Nachthimmel und »sieht« etwa zehn Millionen
Mal mehr als das bloße Auge. [Badische Zeitung, 07.03.2020]
Die Kamera […] zeichnet
Rundumvideos beinahe in 4K‑Qualität auf. Eine hohe Auflösung ist bei
360‑Videos wichtig, da Zuschauer immer nur einen Teil des Panoramabilds
sehen, ob auf dem Smartphone, Computer oder einer VR‑Brille. Fotos und
Videobilder werden mit zwei Fisheye‑Linsen mit einem
Bildwinkel von jeweils 195 Grad aufgezeichnet und
später automatisch zusammengefügt. [Welt am Sonntag, 12.06.2016]
Eine Kamera […] probierten
wir aus: eine Noblex 135 U vom Kamera‑Werk Dresden […]. Sie nutzt Kleinbildfilm, deckt einen
horizontalen Bildwinkel von 127 Grad ab, und jede
Aufnahme mißt auf dem Film 24×66 Millimeter – 19 Stück passen auf einen
36er‑Film. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.05.1999]
Die Zielfotokamera ist eine Schlitzkamera, bei der der
Bildwinkel durch einen hinter dem Objektiv
angebrachten senkrechten Schlitz soweit begrenzt ist, daß nur ein schmaler
Raum über der Ziellinie abgebildet wird. [Urania, 30.09.1968]
Da der Bildwinkel des Fernobjektivs nur klein
ist, kann schon eine geringe Weiterbewegung den gefilmten Gegenstand aus dem
Bildfeld bringen. [Opfermann, Hans Carl: Die neue Schmalfilm-Schule. Harzburg: Heering 1940, S. 92]
3.
Winkel (2) eines Bildes (Fotografie, Gemälde o. Ä.)
Beispiele:
Da die Natur ein in sich geschlossen Vollendetes
ist, so muß es auch jedwedes Bild von ihr sein. Es gibt ein inneres Leben
der Landschaft, das in jedem Bildwinkel
gegenwärtig
ist. [Beenken, Hermann: Das Neunzehnte Jahrhundert in der deutschen Kunst. München: Bruckmann 1944, S. 133]
Eine Aufnahme aus dem Jahr 1986 zeigt Frida
Kahlos Atelier in Mexiko, ohne Frida Kahlo. Auf anderen Bildern sieht man
eine bizarre Plastik‑Skulptur, die im Fenster eines abgewohnten Prager
Hauses steht. Oder Greys Großmutter im Porträt, und im rechten oberen
Bildwinkel über ihr thront der Künstler Joseph
Beuys wie eine Ikone. [Der Tagesspiegel, 20.10.2004]
Am Anfang, noch eingebunden in einen narrativ‑theologischen Kontext,
stehen die in ihrer Überfülle sich bis in den letzten
Bildwinkel
ausbreitenden
Markt‑ und Küchenstücke Pieter Aertsens und Joachim Beuckelaers. [Berliner Zeitung, 12.07.1999]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Bildwinkel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bildwinkel‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bildweite Bildwelt Bildwerfer Bildwerk Bildwiedergabe |
Bildwirkerei bildwirksam Bildwirkung Bildwörterbuch Bildzauber |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)