Gewässer, das vom Festland umschlossen wird
Binnengewässer, das
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Binnengewässer‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Binnengewässer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Binnengewässer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im nächsten Jahr geht es vielleicht auf die französischen Binnengewässer.
[Die Zeit, 17.09.1998, Nr. 39]
Nicht selten aber harrt er auch an eisfreien Stellen der Binnengewässer aus.
[Die Zeit, 28.08.1987, Nr. 36]
Trotz Verbesserungen bei der Häufigkeit der Proben sei die Lage bei den Binnengewässern weiter unbefriedigend.
[Süddeutsche Zeitung, 22.01.2003]
Wozu richten wir langsam, aber sicher eines der wertvollsten Binnengewässer des Planeten zugrunde?
[Die Zeit, 23.11.1979, Nr. 48]
Die jungen Lachse bleiben etwa zwei Jahre in unseren Binnengewässern.
[Natzmer, Gert von: Tierstaaten und Tiergesellschaften, Berlin: Safari-Verl. 1967, S. 37]
Zitationshilfe
„Binnengewässer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Binnengew%C3%A4sser>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Binnenflüchtling Binnenfischerei Binnenerzählung Binneneis Binnendifferenzierung |
Binnenglied Binnengrenze Binnenhafen Binnenhandel Binnenhof |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora