See des Festlands ohne unmittelbare Verbindung zum Meer
Binnensee, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Binnensee‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Binnensee‹.
Verwendungsbeispiele für ›Binnensee‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber nicht nur das Meer ist gefährlich, auch die Binnenseen haben es in sich.
[Die Welt, 23.07.1999]
Der Forscher fing das Tier mit der Hand in einem Binnensee.
[Bild, 21.06.2002]
Die Lage ist zudem noch dadurch komplizierter geworden, daß Rußland darauf besteht, das Kaspische Meer als Binnensee zu behandeln.
[Die Zeit, 30.10.1995, Nr. 44]
In den siebziger Jahren entstanden auch an zahlreichen Binnenseen Nacktbade‑Strände, wenngleich nicht genug, um der großen Nachfrage zu entsprechen.
[Die Zeit, 12.07.1985, Nr. 29]
Die Keime gelangen mit den ungeklärten Abwässern in die Binnenseen sowie in das Meer.
[o. A. [ur.]: Coli-Bakterien. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1992]]
Zitationshilfe
„Binnensee“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Binnensee>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Binnenschifffahrt Binnenschiffer Binnenschiff Binnenreim Binnenraum |
Binnenseite Binnenstaat Binnenstruktur Binnentarif Binnenverkehr |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora