Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Biobenzin, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Biobenzins · Nominativ Plural: Biobenzine · wird meist im Singular verwendet
Worttrennung Bio-ben-zin
Wortzerlegung bio- Benzin

Verwendungsbeispiel für ›Biobenzin‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Konzerne hatten signalisiert, mögliche Strafzahlungen wegen verspäteter Einführung des Biobenzins auf den Spritpreis aufzuschlagen. [Die Zeit, 07.03.2011, Nr. 10]
Zitationshilfe
„Biobenzin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Biobenzin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Bioastronautik
Biobauer
Biobäuerin
Biobauernhof
Biobäurin
Biobibliografie
Biobibliographie
Biobranche
Biochemie
Biochemiker

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora