Thesaurus
Religion
Synonymgruppe
Bischofsamt
·
Episkopat
Typische Verbindungen zu ›Bischofsamt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bischofsamt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bischofsamt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dies zeigte sich besonders nach der Übernahme des Bischofsamtes im Jahr 1994.
[Die Zeit, 16.08.2012, Nr. 33]
Ist die Zeit reif für die erste Frau im Bischofsamt?
[Die Zeit, 27.03.1992, Nr. 14]
Maßgeblich für die Verfassung der Kirche ist das Bischofsamt, insgesamt aber trägt sie einen synodalen Charakter.
[Süddeutsche Zeitung, 13.05.2003]
Es geht in meinem Bischofsamt nicht um mich, es geht um den unter uns gegenwärtigen auferstandenen Herrn.
[Bild, 19.07.2003]
Und das Bischofsamt ist mir nicht eine einzige Last, ich bin nicht amtsmüde.
[Der Tagesspiegel, 22.12.2000]
Zitationshilfe
„Bischofsamt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bischofsamt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bischof Bisamratte Bisam Birutsche Birsch |
Bischofsbrief Bischofshut Bischofskirche Bischofskollegium Bischofskonferenz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)