Spirituose mit bitterem Geschmack, der durch Zugabe z. B. von Kräuterextrakten entsteht
Beispiele:
Gemischt werden Gin, Korn, Whisky, Wodka, Bitter, Rum oder Liköre mit der jeweils doppelten Menge Sodawasser. [Der Spiegel, 29.07.1968]
Es gibt einen Cocktail, der »Prince of Wales« heißt. Er besteht aus Cognac, Likören und Bitter und Champagner und wird in einem Silberbecher serviert. [Süddeutsche Zeitung, 14.11.2018]
Auch der Branntweinschenk Gaspare Campari aus Cassolnovo bei Novara experimentierte um 1860 in seinem Keller, um einen Bitter herzustellen, wie er damals in den Niederlanden getrunken wurde. [Süddeutsche Zeitung, 19.08.2010]
Bekannt sind die Mischungen Campari mit Orangensaft, mit rotem Wermut (»Americano«) oder zusätzlich mit Gin (»Negroni«), Aperol schmeckt mit Prosecco oder Champagner, beide Bitter zudem mit Soda oder Tonic, auch mit Zitrone als »Sour«‑Variante. [Welt am Sonntag, 15.06.2008]