Bittschreiben, das
eWDG
Bedeutung
Synonym zu Bittbrief
Thesaurus
Synonymgruppe
Bettelbrief ·
Bittbrief ·
Bittschreiben
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Bittschreiben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf Bittschreiben aus anderen Provinzen, in denen er um Zulassung fehlerloser Musik angefleht wurde, pflegte er mit Hohnlachen zu reagieren.
[Die Zeit, 10.03.1955, Nr. 10]
Von den vielen im Untergrund zirkulierenden Protestdokumenten und Bittschreiben hat er keines unterzeichnet.
[Die Zeit, 27.07.1973, Nr. 31]
In seinen Bittschreiben habe auch er betont, dass die Sponsoren über die Stipendien frühzeitig mit exzellenten Studierenden in Kontakt kommen können.
[Die Zeit, 10.08.2009 (online)]
Weder sein Reuebekenntnis noch ein Bittschreiben seines Vaters fand vor den Augen des Richters damals Gnade.
[Die Zeit, 16.04.2013 (online)]
Bei ihrem Marsch führen sie Bittschreiben und Sympathiebekundungen mit sich, die sie später im Vatikan übergeben wollen.
[Süddeutsche Zeitung, 24.01.1995]
Zitationshilfe
„Bittschreiben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bittschreiben>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bittruf Bittre Bittprozession Bittopfer Bittgänger |
Bittschrift Bittsteller Bitttag Bittwort Bitumen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)