Tee aus Kräutern, die zur Besserung von Blasenleiden beitragen
Blasentee, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Blasentee‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als wir um eins endlich zu Hause waren, hat sie sich ihren Blasentee gekocht.
Die Welt, 29.11.1999
Als sich kürzlich ein Familienmitglied wegen einer Entzündung Unmengen von Blasentee hinunterzwingen musste, war das Süßen mit Stevia für ihn eine große Hilfe.
Der Tagesspiegel, 16.08.2004
Für spezielle „Nieren- und Blasentees“ konnte keine verbesserte Wirksamkeit nachgewiesen werden.
Die Zeit, 17.01.2007, Nr. 02
Zitationshilfe
„Blasentee“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Blasentee>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Blasentang Blasenstein Blasenspülung Blasensprung Blasensprengung |
Blasenwurm Bläser Bläserchor Blaserei Bläserensemble |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora