Synonym zu Blattader
Blattrippe, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Blattrippe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nun die mittlere dicke Blattrippe herausschneiden und die einzelnen Blätter auf einem Küchenhandtuch leicht überlappend aneinander legen.
[Die Zeit, 10.08.2005, Nr. 32]
Beim Ginkgo gibt es keine Hauptrippe, alle Blattrippen gehen fächerartig vom Stielansatz aus, und es gibt zwischen ihnen keine Querverbindungen.
[Die Zeit, 09.11.1950, Nr. 45]
Mit Zeige‑ und Mittelfinger streifen die Pflücker das Grün der Blattrippe ab.
[Die Welt, 25.10.2003]
Zitationshilfe
„Blattrippe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Blattrippe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Blattranke Blattrand Blattpflanze Blattpetersilie Blattoberfläche |
Blattroller Blattrosette Blattsalat Blattscheide Blattschmuck |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora