Technik Walzwerk, das Bleche walzt
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Blechwalzwerk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In diesem Walzwerk soll jener Rohstahl verarbeitet werden, der nicht vom Blechwalzwerk verwendet wird.
Die Zeit, 22.02.1954, Nr. 08
Die Abteilungen Stahlwerk, Blechwalzwerk, Stanzwerk, Behälter- und Apparatebau, Geschirremaillierwerk und Pulvermetallurgie wetteifern offenbar um den Ehrentitel des größten Stinkers am Ort.
Ketman, Per u. Wissmach, Andreas: DDR - ein Reisebuch in den Alltag, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1986, S. 293
Die Charlottenhütte hat sich jetzt genötigt gesehen, den grösseren Teil ihrer Blechwalzwerke, hauptsächlich soweit Feinbleche in Betracht kommen, stärker einzuschränken bzw. vorübergehend ganz stillzulegen.
Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 06.03.1926
Zitationshilfe
„Blechwalzwerk“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Blechwalzwerk>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Blechwalze Blechtrommel Blechtopf Blechtonne Blechteller |
Blechwanne Blechwaren Blechzeug blecken Blei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora