Verwendungsbeispiele für ›Blechwanne‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Techniker entwickelten deshalb für die Sitzlehne eine robuste Blechwanne.
[Süddeutsche Zeitung, 08.05.1996]
In einer Blechwanne auf dem gekachelten Seziertisch liegt das Skelett eines Mannes.
[Die Zeit, 05.11.1998, Nr. 46]
Er hat die Tiere in seinem Keller der Länge nach aufgeschnitten, sie ausgeweidet und in eine Blechwanne mit Natriumsulfat‑Lösung gelegt.
[Bild, 20.11.2001]
Basbaum ließ 20 blau‑weiße Blechwannen schweißen, 18 Kilogramm schwer mit einem Loch in der Mitte.
[Die Zeit, 28.12.2006 (online)]
Da lagen Claudius und Gertrud, Hamlet und Laertes nackt und tot in fahrbaren Blechwannen, ihre Eingeweide obenauf.
[Die Zeit, 09.03.1979, Nr. 11]
Zitationshilfe
„Blechwanne“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Blechwanne>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Blechwalzwerk Blechwalze Blechtrommel Blechtopf Blechtonne |
Blechware Blechzeug Blei Bleiakkumulator Bleiarbeiter |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)