Erz, das Blei enthält
Bleierz, das
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Bleierz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Überdies soll die Produktion von Zinkerz auf 210.000 Tonnen und von Bleierz auf 67.000 Tonnen gebracht werden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1949]]
Diese Lagerstätten haben ein unterschiedliches geologisches Alter und daher verschiedene Isotopengehalte in ihrem Bleierz.
[Die Zeit, 18.05.1990, Nr. 21]
In Nigeria wird oft Gold in geringen Mengen aus Bleierz gewonnen.
[Die Zeit, 21.09.2010 (online)]
Mit dem 1565 in Cumberland entdeckten "Bleierz" hatte England zuvor quasi ein Monopol für Qualitätsbleistifte inne.
[Süddeutsche Zeitung, 24.10.1998]
Vor allem beim Verarbeiten kommt das Bleierz in Kontakt mit Materialien, die durch den Fallout der Atombombenversuche und durch Tschernobyl kontaminiert sind.
[Die Zeit, 20.01.1992, Nr. 03]
Zitationshilfe
„Bleierz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bleierz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bleie Bleidach Bleichsucht Bleichspargel Bleichsoda |
Bleifarbe Bleifassung Bleifeder Bleifrei Bleifuß |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora