Verwendungsbeispiele für ›Bleischrot‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie fressen angeschossene Enten und Gänse, die mit Bleischrot gejagt worden waren.
[Bild, 14.03.2001]
Nach drei Jahren will der dänische Umweltminister über ein Totalverbot der Bleischrote befinden.
[Der Spiegel, 16.06.1986]
Deutsche Jäger verballern jedes Jahr die unvorstellbare Menge von mehr als 1.000 Tonnen Bleischrot.
[Die Zeit, 14.01.2013, Nr. 02]
Es gelangt als Bleidraht, Bleischrot oder Bleifolie sowie in gegossenen Formen unterschiedlichen Gewichts in den Handel.
[Zeiske, Wolfgang: Angle richtig!, Berlin: Sportverl. 1974 [1959], S. 17]
Zudem aber zeigte es sich als unerläßlich, die Menge der Schrotkörner zu erhöhen, um eine gleich dicht deckende Garbe wie mit kleineren Bleischroten zu bewirken.
[Der Spiegel, 16.06.1986]
Zitationshilfe
„Bleischrot“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bleischrot>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bleisatz Bleisarg Bleisalbe Bleirohr Bleiplatte |
Bleischürze Bleisoldat Bleispritze Bleistift Bleistiftabsatz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora