Blockierung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Blockierung · Nominativ Plural: Blockierungen
Aussprache
Worttrennung Blo-ckie-rung
Wortzerlegung blockieren -ung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Politik
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Blockierung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Blockierung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Blockierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Generell scheint die Blockierung einer gelernten Verhaltensweise emotionale Störungen zu begünstigen.
[Foppa, Klaus: Lernen, Gedächtnis, Verhalten, Köln u. a.: Kiepenheuer & Witsch 1965, S. 311]
Nach dem Aufheben einer Blockierung erhöht sie sich dagegen um eins.
[C’t, 1993, Nr. 2]
Oder liegt es am Material, am Training, an mentaler Blockierung gar?
[Die Zeit, 04.12.1987, Nr. 50]
Man gibt ihm Zeit, sich einzugewöhnen, beobachtet es und bemüht sich, die Art der seelischen Blockierung zu analysieren.
[Die Zeit, 13.08.1971, Nr. 33]
Und wie lässt sich die wechselseitige Blockierung im politischen System auflösen?
[Die Welt, 22.10.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Blockhaus Blockheizkraftwerk Blockhütte blockieren Blockierer |
blockig Blocking Blockkonfrontation Blockkraftwerk Blockleiter |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)