Thesaurus
Eisenbahn
Synonymgruppe
Blockschleife
·
Blockumfahrung
·
Häuserblockschleife
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Blockumfahrung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Blockumfahrung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Blockumfahrung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Stadt will diese Konfliktsituation jetzt entschärfen und dort eine Blockumfahrung einführen.
[Süddeutsche Zeitung, 21.03.2001]
Der Vorschlag einer Blockumfahrung aus der Stadtverwaltung wird vom Bezirksausschuss abgelehnt
[Süddeutsche Zeitung, 21.03.2001]
Als Wenderoute dient den Bussen derzeit nämlich die sogenannte Blockumfahrung von der Donnersberger‑ in die enge Wilderich‑Lang‑Straße zur Landshuter Allee.
[Süddeutsche Zeitung, 01.12.1997]
Bislang waren die städtischen Linienbusse durch sogenannte Blockumfahrung über die Donnersberger‑, Wilderich‑Lang‑Straße und Landshuter Allee umgekehrt.
[Süddeutsche Zeitung, 04.08.1998]
Die Linie 21 wendet künftig in einer sogenannten Blockumfahrung – von der Innenstadt kommend über die Orpheus‑ und Baldurstraße wieder zur Dachauer Straße.
[Süddeutsche Zeitung, 21.08.1997]
Zitationshilfe
„Blockumfahrung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Blockumfahrung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Blocksystem Blockstunde Blockstrecke Blockstelle Blocksignal |
Blockunterricht Blockveranstaltung Blockvorlesung Blockwart Blockwarte |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)