Typische Verbindungen zu ›Blondhaar‹ (berechnet)
wallend
wehend
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Blondhaar‹.
Verwendungsbeispiele für ›Blondhaar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Kinn recken sie vor, das Blondhaar haben sie nach hinten gekämmt, den Spaten geschultert.
[konkret, 1994]
Über dem welligen Blondhaar trug sie einen schmucklosen Hut mit breiter Krempe.
[Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 26480]
Auf der Rückseite glänzt das Bild der Autorin im auftoupierten Blondhaar.
[Die Zeit, 15.05.1992, Nr. 21]
Ich suchte trotzdem gewissenhaft das Blondhaar meiner Tochter nach den Tierchen ab.
[Der Tagesspiegel, 07.10.2002]
Die NVA‑Mütze ist fort, das Blondhaar wallt über die Schultern.
[Süddeutsche Zeitung, 02.03.2000]
Zitationshilfe
„Blondhaar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Blondhaar>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Blonde Blondchen Blond Blogroll Blogpost |
Blondierung Blondierungsmittel Blondine Blondinenwitz Blondkopf |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora