gehoben Wiese voller Blumen
Blumenwiese, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Blumenwiese
·
Kräuterwiese
·
Wildblumenwiese
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Blumenwiese‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Blumenwiese‹.
Verwendungsbeispiele für ›Blumenwiese‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die weiß gekachelten Wände sind bunt verziert, und wenn sie aus dem Fenster schaut, sieht sie eine bunt blühende Blumenwiese.
[Süddeutsche Zeitung, 27.10.1994]
Warum muß man schon frühmorgens in jede Blumenwiese einbrechen und rupfen?
[Berliner Hausfrau, Bd. 37, Nr. 1264, 1923/24]
Entmutigt gehe ich nach Hause und denke mich zurück auf meine gute, alte Blumenwiese.
[Die Zeit, 16.10.1970, Nr. 42]
Die Sexualität auf der Blumenwiese inspirierte den Forscher zu seinem Werk »Die Hochzeit der Pflanzen«.
[Die Zeit, 13.08.2007, Nr. 34]
Blickte ihr müdes Stadtauge etwa auf eine tiefblau schimmernde Blumenwiese?
[Die Zeit, 31.07.1995, Nr. 31]
Zitationshilfe
„Blumenwiese“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Blumenwiese>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Blumenverkäuferin Blumenverkäufer Blumenvase Blumenuntersatz Blumenuhr |
Blumenzucht Blumenzwiebel Blumenzüchter Blunze Blunzen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora