Bodensatz, der
eWDG
Bedeutung
Niederschlag von festen Teilen auf dem Boden einer Flüssigkeit
Beispiel:
ein trüber, dunkler, dicker Bodensatz
bildlich
Beispiel:
etw. bis zum Bodensatz (= bis zum letzten) durchkosten
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Bodensatz ·
Lockersediment ·
Sediment
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Sippschaft ·
niederes Volk ●
Abschaum derb ·
Asis derb ·
Asoziale derb ·
Bagage ugs. ·
Bodensatz ugs., fig. ·
Brut derb ·
Gelichter (lit.) geh., veraltet ·
Geschmeiß derb ·
Gesindel derb ·
Gesocks derb ·
Gschleaf ugs., bayr. ·
Gschwerl ugs., bayr. ·
Kanaken derb ·
Kroppzeug derb, norddeutsch ·
Lumpenpack derb ·
Mischpoke derb, jiddisch ·
Mob derb ·
Pack derb ·
Paselacken derb, ruhrdt. ·
Plebs geh., bildungssprachlich ·
Pöbel ugs., abwertend ·
Volks ugs., regional, abwertend ·
White trash derb, engl.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Bodensatz‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bodensatz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bodensatz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie schütteten den Bodensatz aus ihren Kaffeetöpfen und zogen verstummend mit schwankenden Schritten ins Haus.
[Kafka, Franz: Amerika. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1914], S. 8641]
Aus den meist unverzinsten Guthaben bildet sich ein attraktiver »Bodensatz«, der zu hohen Zinsen ausgeliehen werden kann.
[Die Zeit, 22.06.1990, Nr. 26]
Von der alten Apo ist nur noch ein Bodensatz vorhanden.
[Die Zeit, 23.03.1979, Nr. 13]
In erster Linie kommt es allerdings auf den Bodensatz an.
[Die Zeit, 23.09.1960, Nr. 39]
Heute aber fällt Graz im mit reichlich braunem Bodensatz durchzogenen Österreich eher positiv auf.
[Süddeutsche Zeitung, 24.08.2000]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bodenreform Bodenrelief Bodenrente Bodenrichtwert Bodenriss |
Bodenschatz Bodenschicht Bodenschichtung Bodenschlüssel Bodenschutz |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)