Bohrplattform, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bohrplattform · Nominativ Plural: Bohrplattformen
Worttrennung Bohr-platt-form
Wortbildung
mit ›Bohrplattform‹ als Letztglied:
Ölbohrplattform
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Bohrplattform‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bohrplattform‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bohrplattform‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Den Iran trifft der Verlust der Bohrplattformen inmitten des Golfs besonders hart.
[Der Spiegel, 25.04.1988]
Wie ist der Stand der Dinge, zweieinhalb Jahre nach der Explosion der Bohrplattform?
[Die Zeit, 30.07.2012, Nr. 30]
Bei 32 Grad minus geht es im russischen Jeep zur Bohrplattform.
[Die Zeit, 13.04.1998, Nr. 15]
Heute lassen sie es nicht zu, Bohrplattformen in arktischen Meeren zu betreiben.
[Die Welt, 03.12.2005]
Oslo – Seit 20 Jahren schuftete ein Deutscher (61) auf einer Bohrplattform.
[Bild, 26.02.2002]
Zitationshilfe
„Bohrplattform“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bohrplattform>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bohrmuschel Bohrmehl Bohrmast Bohrmaschine Bohrloch |
Bohrprobe Bohrschrauber Bohrsonde Bohrspindel Bohrstaub |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora