salopp, verstärkend, gelegentlich abwertend ungewöhnlich gutes Geschäft (2)
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: ein Bombengeschäft wittern
Beispiele:
Das Sachverständigenwesen ist ein
Bombengeschäft. [Der Standard, 26.01.2014]
Für den Handel ist der Verkauf von Zubehör ein
Bombengeschäft. [Süddeutsche Zeitung, 12.10.1994]
Anlässlich des Weltspartags am 30. Oktober fordert die ärztliche
Friedensorganisation IPPNW die Banken im Rahmen der Kampagne »Atomwaffen –
ein Bombengeschäft« auf, sich aus der Finanzierung
von Atomwaffentechnologie zurückzuziehen. [Friedensblog, 06.11.2015, aufgerufen am 14.03.2016]
Und wer immer diese grünen Klappstühle vertreibt, macht ein
Bombengeschäft. [Die Zeit, 20.05.2008, Nr. 21]
Die Grenzen bleiben durchlässig, die Händler‑Ringe sind keineswegs
zerschlagen, eine internationale Mafia macht weiter
Bombengeschäfte. Jeder Amerikaner, der Drogen
will, bekommt sie auch. [Der Spiegel, 03.03.1980, Nr. 10]