meist D (gegenüber der Fahrbahn erhöhte) steinerne Einfassung des Bürgersteigs, durch die der Bürgersteig von der Fahrbahn abgegrenzt wird
Synonym zu Kantstein
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der hohe, abgesenkte Bordstein
als Akkusativobjekt: den Bordstein berühren, streifen, rammen
in Präpositionalgruppe/-objekt: gegen den Bordstein fahren, prallen, krachen, schleudern
Beispiele:
Joes Vater hatte vor, den Bordstein vor dem
Haus absenken zu lassen, damit die Leute, die morgens ihre kranken
Angehörigen bringen, problemlos auf den Parkplatz neben der Pflegestation
fahren können. [Die Zeit, 03.09.2017]
Die Neonreklamen sind aus, die Straßen voller Müll, und auf den
Bordsteinen hocken Betrunkene und verbergen ihre
Gesichter in den Händen, magere Katzen streichen ihnen schreiend um die
Beine. [Die Zeit, 30.01.2017]
Dreißig Minuten nach der Abfahrt war der Bus in einem Tunnel rechts
gegen den Bordstein gefahren und dann frontal auf die
Mauer einer Nothaltebucht geprallt. [Süddeutsche Zeitung, 17.03.2012]
Kitty unterschätzte die Höhe des Bordsteins,
flog über den Lenker und zog sich eine einigermaßen komplizierte
Schulterfraktur zu. [Welt am Sonntag, 02.09.2007]
Die Deutschen sind […] »eine Nation ohne
Humor, in der fröhliches Lachen erst beim Anblick eines Menschen ausbricht,
der über den Bordstein stolpert«. [Der Spiegel, 29.09.1980]
●

Bordsteine
(ulleo, Vereinfachte Pixabay Lizenz)
metonymisch einzelnes, meist aus Stein oder Beton bestehendes Bauelement des Bordsteins oder einer ähnlichen Begrenzung (b)DWDS
Synonym zu Kantstein (●)
Beispiele:
Typische Einsatzbereiche der Bordsteine
aus Kunststoff sind z. B. Grundstücksgrenzen, Sandkästen,
Spielfelder
und Spritzschutzstreifen. [Bordstein, 2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Nachdem Tiefbaufacharbeiter André H[…] die Frostschutzschicht stundenlang mit einem
stark vibrierenden Rüttler verdichtet hatte, war er auch gestern mit
seinen Kollegen damit beschäftigt, die schweren
Bordsteine aus Granit zu setzen. Einige
musste H[…] dafür mit einer Motorflex
durchtrennen […]. [Schweriner Volkszeitung, 07.08.2020]
Die Eigenschaft »Witterungswiderstand« […] ist nicht im Anhang […]
der Normen für Pflastersteine, Platten und
Bordsteine aus Beton enthalten. [Betonverband SLG informiert, 29.04.2018, aufgerufen am 01.09.2020]
Sie rissen den Asphalt auf, hoben
Bordsteine aus und verlegten eine neue,
schöne, schwarze Straße, die sie mit Fahrrad‑Piktogrammen und
Richtungspfeilen markierten. [Süddeutsche Zeitung, 03.01.2015]
Alte Bischofsmützen (der Name liegt in der Form begründet), die
Bordsteine aus Basaltlava, die mehr als 100
Jahre auf dem Buckel haben, und Mosaikpflaster aus Muschelkalk werden
zwar nicht mehr neu gesetzt, aber für ein paar wenige Ecken in der Stadt
aufbewahrt. [Aachener Zeitung, 15.06.2012]
Mit einem Gummihammer klopft Michael D[…] die
Bordsteine aus Beton in die richtige
Position. [Leipziger Volkszeitung, 04.11.2003]