in Bosnien und Herzegowina beheimatete südslawische Sprache
Bosnisch ist Amtssprache (1) in Bosnien und Herzegowina sowie einzelnen Regionen Montenegros und des
Kosovo.
Beispiele:
Bis heute arbeitet er in Wien auch als gerichtlich beeideter
Dolmetscher für Kroatisch, Serbisch und Bosnisch. [Die Zeit, 27.03.2017, Nr. 13]
Arabisch und Bosnisch sind meine
Muttersprachen. [Süddeutsche Zeitung, 09.10.2018]
Aus dem Bosnischen übersetzt wurde »Der
ungarische Satz« von Andrej Nikolaidis. [Süddeutsche Zeitung, 15.03.2018]
Eine Besonderheit des Bosnischen ist der
türkische Einfluss –viele Lehnwörter stammen aus dem Türkischen. [sprachkurs-lernen.de, 04.10.2016, aufgerufen am 16.09.2018]
Verblüffend aber auch die Menge an muslimischer Literatur, die ins
Bosnische übersetzt wird. [Die Zeit, 08.11.2012, Nr. 46]