Bote
m.
‘Überbringer, Abgesandter’,
ahd.
boto
(8. Jh.),
mhd.
bote,
asächs.
bodo,
mnd.
mnl.
bōde,
nl.
bode,
afries.
aengl.
boda,
anord.
boði
‘der mit einem Auftrag Ausgesandte’
(
germ.
*budan-)
ist Nomen agentis,
das
(wie
Ge-,
Verbot)
im Ablaut zu den unter
bieten
(s. d.)
genannten Verben in ihrer alten Bedeutung
‘zur Kenntnis bringen, verkünden’
steht.
–
Botschaft
f.
‘Verkündigung, Mitteilung’,
ahd.
botascaf
(9. Jh.),
mhd.
bote-,
botschaft;
im 15. bis 17. Jh. auch
‘Abgesandter’
bzw. die
‘Gruppe der Abgesandten’.
Botschafter
m.
‘Bote, der mit politischem Auftrag Abgesandte’
(15. Jh.),
dann
‘Leiter einer Gesandtschaft’
und seit dem 18. Jh. Staatstitel in der Übersetzung von
frz.
ambassadeur.
Vorbote
m.
‘Vorläufer, Anzeichen’,
ahd.
foraboto
(9. Jh.),
mhd.
vorbote
‘der Verkünder der Ankunft seines Auftraggebers’;
heute meist übertragen
‘An-, Vorzeichen’.