langes Jagdmesser
Bowiemesser, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Bowiemessers · Nominativ Plural: Bowiemesser
Worttrennung Bo-wie-mes-ser
Wortzerlegung BowieEigenname Messer
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Bowiemesser‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wem zuckt die Hand nicht nach Feuerwasser, dem Bowiemesser, nach dem Skalp unserer Feinde!
[Ball, Hugo: Flammetti. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1918], S. 5011]
Als Roland S. den Zugführer benachrichtigen wollte, stieß der 27‑Jährige dem Mann ein Bowiemesser in den Rücken.
[Die Welt, 27.02.2002]
Zitationshilfe
„Bowiemesser“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bowiemesser>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bowdenzug Bovist Bouton Boutique Bouteillenstein |
Bowle Bowleglas Bowlelöffel Bowlendeckel Bowlenglas |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora