Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Boxkampf, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Boxkampf(e)s · Nominativ Plural: Boxkämpfe
Aussprache  [ˈbɔkskampf]
Worttrennung Box-kampf
Wortzerlegung boxen Kampf
eWDG und ZDL

Bedeutungen

1.
einzelner nach den Regeln des Boxsports im Rahmen einer sportlichen Veranstaltung ausgetragener Kampf
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein brutaler, blutiger, harter Boxkampf; ein spannender, spektakulärer, legendärer Boxkampf; übertragen ein verbaler Boxkampf
als Akkusativobjekt: sich einen Boxkampf liefern; einen Boxkampf bestreiten, verlieren, gewinnen; einen Boxkampf veranstalten, zeigen, übertragen; einen Boxkampf sehen, anschauen, verfolgen
mit Genitivattribut: der [größte, spektakulärste] Boxkampf der Geschichte, des Jahrhunderts, aller Zeiten
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Boxkampf über [zwölf] Runden, über die volle Distanz von [zwölf] Runden
Beispiele:
bei einem Boxkampf zusehenWDG
die Zuschauer strömten zu dem BoxkampfWDG
Der Dürener Profiboxer Jama Saidi […] wird am Freitag, 12. Juni, wieder einen offiziellen Boxkampf bestreiten. [Aachener Zeitung, 30.05.2020]
vergleichend[…] Eine Art Rahmengeschichte ist das Streitgespräch zwischen Heidegger und Cassirer im Frühjahr 1929, das als »Davoser Disput« in die Philosophiegeschichte eingegangen ist. Thema dieses Schlagabtauschs, den Eilenberger wie einen intellektuellen Boxkampf inszeniert, war die Frage nach der Unendlichkeit: Gibt es einen Punkt außerhalb, von dem aus sich alles Endliche, alles Seiende, erfassen und begründen lässt? […] [Süddeutsche Zeitung, 09.03.2018]
Wenn große Boxkämpfe über die volle Distanz von zwölf Runden gehen, ist es durchaus üblich, dass beide Kontrahenten die Arme zum Jubel in die Luft recken. [Der Spiegel, 17.09.2017 (online)]
Einen Boxkampf ohne Kopfschutz anzutreten empfiehlt sich nicht vor einem Jahr intensiven Boxtrainings. [Der Standard, 04.07.2012]
[Der Dokumentarfilm] »When We Were Kings« funktioniert zu etwa gleichen Teilen als Geschichte des spektakulärsten Boxkampfes dieses Jahrhunderts und als Biographie Muhammad Alis. [konkret, 2000 [1997]]
vergleichend Wie Boxkämpfe führte er auch seine Wahlkämpfe: fintenreich, mal auf ein schnelles k.o., mal auf langsames Ermüden, aber immer auf Sieg bedacht. [Die Zeit, 11.10.1996]
2.
allgemeiner
a)
als sportliches Kräftemessen   nach bestimmten Regeln vorwiegend mit den Fäusten ausgetragener Kampf
Beispiele:
Der ehemalige WM‑Herausforderer im Cruisergewicht Bobby Gunn hat sich am Samstag in einem Boxkampf ohne Handschuhe (Bareknuckle) gegen seinen Gegner Rich Stewart durch technischen K. o. in der dritten Runde durchgesetzt. Es handelte sich dabei um den ersten offiziellen Bareknuckle‑Fight seit 1889. [Erster Bareknuckle-Fight seit 1889, 08.11.2011, aufgerufen am 11.09.2020]
Auch der alternde Odysseus zeigt im Sport noch unverkennbar seine Heldennatur. Das muss dann in Ithaka auch ein hünenhafter Bettler schmerzlich erfahren, der sich zur Belustigung der Freier mit dem als Greis verkleideten Odysseus einen Boxkampf liefert: Odysseus schlug so zu »dass der Kiefer des Bettlers / Knirschend zerbrach, und pupurnes Blut dem Rachen entstürzte. […]« [Neue Zürcher Zeitung, 08.06.2008]
In den Boxkämpfen der Antike zerschlugen die Beteiligten einander regelmäßig die Knochen, Doping war normal, und Arrhachion aus Phigalia errang seinen dritten Olympiasieg als Toter, der im Starrkrampf seinem Gegner noch die Zehen brach, so daß dieser aufgab. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.06.2003]
b)
hauptsächlich mit den Fäusten (regellos) ausgetragene körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehreren Personen; Schlägerei
Beispiele:
Im Hauptbahnhof gingen Beamten gegen einen 27‑Jährigen vor, der Reisende zu »Boxkämpfen« herausfordern wollte. [Hamburger Abendblatt, 27.07.2020]
Der Rechtsverteidiger Diogo, Schütze des ersten und Vorbereiter des zweiten Tores, lieferte sich mit Sevillas Skorer (= Torschütze) Luis Fabiano einen Boxkampf. [Neue Zürcher Zeitung, 09.01.2007]
Rollentypisch überzeichnet, paktieren da die sexistischen Kerle miteinander oder liefern sich einen Boxkampf, die Frauen blicken sich bloß angewidert an[…]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.10.2006]
In der Hitze der Schlußminuten lieferten sich dann Mario Gehrig und Kevin Grant noch einen Boxkampf, nach dem beide vorzeitig vom Eis mußten. [Berliner Zeitung, 30.12.1998]
Am Ende unterliegt der Chef selbst in einem veritablen Boxkampf Bud Spencer, der mit Kraft erledigt, was Terence Hill mit Schlauheit (die freilich auch in Hieben gipfelt) erreicht. [konkret, 2000 [1980]]
3.
selten Synonym zu Boxsport
Grammatik: nur im Singular
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: Weltmeister im Boxkampf
Beispiele:
Reinhold Grusch trainierte David drei Jahre lang im Boxkampf[.] [Bild am Sonntag, 02.02.2014]
Im Boxkampf gibt es verschiedene Taktiken, im Wahlkampf nur eine: Brust raus, beide Arme nach vorn und durch. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.02.1995]
Als wahrer Sport kann der Boxkampf aber erst angesprochen werden, wenn einmal der Knockout abgeschafft und die Schläge gegen den Kopf durch geeignete Schutzvorkehrungen entschärft sind. [Die Zeit, 06.04.1962]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

boxen · Boxkampf · Boxer
boxen Vb. ‘mit den Fäusten kämpfen’. Engl. to box ‘mit der Hand schlagen’, dessen Herleitung unsicher ist (vielleicht lautmalend und verwandt mit dt. pochen, s. d.), wird mit Bekanntwerden des in England als Sport ausgeübten Faustkampfs im letzten Drittel des 18. Jhs. (anfangs häufig baxen, wohl infolge mündlicher Übernahme) ins Dt. entlehnt. – Boxkampf m. engl. boxing-match (um 1900). Boxer m. ‘Faustkämpfer’ (Ende 18. Jh., zunächst auch Baxer), engl. boxer; im Dt. übertragen (auf die Kampfbereitschaft anspielend) ‘der Bulldogge ähnlicher Hund’ (um 1900).

Thesaurus

Sport
Synonymgruppe
Boxen · Boxkampf · Faustkampf  ●  Pugilismus  historisch, lat. · die Handschuhe schnüren  ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Boxkampf‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Boxkampf‹.

Zitationshilfe
„Boxkampf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Boxkampf>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Boxkalfschuh
Boxkalf
Boxingday
Boxing-Day
Boxin
Boxkleidung
Boxpalette
Boxprofi
Boxring
Boxsport