Typische Verbindungen zu ›Brückenbauer‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Brückenbauer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Brückenbauer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber zugleich ist die Arbeit des intellektuellen Brückenbaus eher mühsam geworden – und die Zahl der Brückenbauer geringer.
[Die Zeit, 18.12.2000, Nr. 51]
So versteht sich der Vater von drei Kindern als geborener Brückenbauer.
[Süddeutsche Zeitung, 27.12.2003]
Er hatte 1997 erstmals die Idee, als Brückenbauer aktiv zu werden.
[Süddeutsche Zeitung, 16.01.2001]
Man kann manches aus der Kunst der Brückenbauer lernen für unser menschliches Leben.
[Bild, 07.07.2001]
Er fordert zudem zweisprachiges Personal für Kitas und Schulen als "Brückenbauer" für die Kinder.
[Der Tagesspiegel, 12.05.2001]
Zitationshilfe
„Brückenbauer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Br%C3%BCckenbauer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Brückenbau Brückenbalken Brückenarbeiter Brücke Brüchigkeit |
Brückenbogen Brückenbrüstung Brückenechse Brückenfahrbahn Brückenfuge |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora