Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Brüllwürfel, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Brüllwürfels · Nominativ Plural: Brüllwürfel
Worttrennung Brüll-wür-fel
Wortzerlegung brüllen Würfel
DWDS-Minimalartikel

Bedeutung

umgangssprachlich, scherzhaft

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Technik
Klanggeber · Lautsprecher  ●  Brüllwürfel ugs., abwertend, scherzhaft
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Heil-Hochtöner · Jet-Hochtöner
  • Leslie-Box · Leslie-Lautsprecher · Leslie-Tonkabinett · Rotationslautsprecher  ●  Leslie Kurzform
  • Aktivbox · Aktivlautsprecher
  • Studiolautsprecher · Studiomonitor
  • Basslautsprecher · Tieftöner  ●  Subwoofer engl.
  • Radialstrahler · Rundumstrahler · omnidirektionaler Lautsprecher
  • Keramiklautsprecher · ferroelektrischer Lautsprecher
Assoziationen
  • Musik · Tonkunst  ●  Frau Musica (Allegorie) geh. · Lala ugs. · Mucke ugs.
  • elektrische Lautsprecheranlage · elektroakustische Anlage  ●  Durchsageanlage ugs.
  • Box · Lautsprecherbox  ●  Brüllwürfel ugs., scherzhaft, abwertend

Musik
Box · Lautsprecherbox  ●  Brüllwürfel ugs., scherzhaft, abwertend
Oberbegriffe
Assoziationen
  • Klanggeber · Lautsprecher  ●  Brüllwürfel ugs., abwertend, scherzhaft

Verwendungsbeispiele für ›Brüllwürfel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Angesichts des erbärmlichen Klangs der Brüllwürfel sind wir der Verkäuferin aber dankbar dafür, dass sie dieses Ausstattungsdetail verschwiegen hat. [C’t, 1999, Nr. 21]
Der Frequenzgang der von Vobis gelieferten Boxen ist zwar nicht ideal, aber immer noch besser als bei den meisten Brüllwürfeln. [C’t, 1998, Nr. 26]
Bei einer schlechten Soundkarte mit Brüllwürfeln, die passiv mit Strom versorgt werden, kommt zudem nur eine relativ kleine Teilmenge des Audio‑Signals beim Ohr an. [C’t, 2000, Nr. 3]
Um vollständig in die virtuellen Welten zu versinken, reicht ein quäkiger Onboard‑Soundchip mit zwei kleinen Brüllwürfeln neben dem Monitor bei weitem nicht aus. [C’t, 2001, Nr. 22]
Mit den oft bei einem fertigen System mitgelieferten Brüllwürfeln wird man beim MP3‑Abspielen nicht glücklich. [C’t, 1999, Nr. 14]
Zitationshilfe
„Brüllwürfel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Br%C3%BCllw%C3%BCrfel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Brüllaffe
brüllen
Brüller
Brüllerei
brüllheiß
Brumaire
Brummbär
Brummbart
Brummbass
Brummeisen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora