Person, Unternehmen, Organisation o. Ä. mit guten Kenntnissen eines Wirtschaftszweiges
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: [die, nach] Ansicht, Auffassung, Darstellung, Einschätzung, Meinung von Branchenkennern
als Aktivsubjekt: Branchenkenner bezweifeln, erwarten, mutmaßen, schätzen, spekulieren, vermuten etw., rechnen mit etw., gehen von etw. aus
Beispiele:
Den bisher stärksten Start an den Kinokassen hierzulande hatte nach
Angaben der Branchenkenner von »Inside Kino« mit 16,7
Millionen Euro der erste »Harry Potter«‑Film. [Der Spiegel, 14.09.2015 (online)]
Branchenkenner taxieren die Kosten einer Mondmission
auf über 100 Millionen Euro. [Die Welt, 12.09.2019]
Einige Branchenkenner wie das Finanzportal
»Marketwatch« können sich dieses Szenario durchaus vorstellen[…]. [Der Standard, 16.05.2016]
Die Anforderungen an Präzision sind in diesem Fall noch viel
grösser, und der Erfolg von Space X ist dementsprechend von
Branchenkennern wie der Nasa als wichtiger
Meilenstein gefeiert worden. [Neue Zürcher Zeitung, 12.04.2016]
»Es war bei Bally damals eine große Ehre«, meinte unlängst der
Branchenkenner
[…], »mit teuren Schuhen Geld zu verlieren, aber
unehrenhaft, mit billigen Schuhen Geld zu verdienen.« [Wen der Schuh drückt, 17.12.1976, aufgerufen am 18.08.2015]